Wappen

Wappen

  • Schnipp Schnapp offen
    Hier sehen sie Durchtrennung der Zielgeraden 👍🏻 Weitere Details finden sie in den folgenden Beiträgen.
  • Endlich Platz zum Üben und für Gäste
    Aus der Thüringer Allgemeinen vom 2. Mai 2023, Seite 23. Von Claudia Bachmann Musikschule in Nägelstedt ist eröffnet. Das Projekt kostet rund 360.000 Euro. Auch Kindergartenkinder sollen ab Herbst zu den Nutzern zählen Nägelstedt – Ein neues Haus lässt über neue Projekte nachdenken: über das der musikalischen Früherziehung mit dem Kindergarten des Ortes zum Beispiel. Auch der soll zu den Nutzern der Musikschule in Nägelstedt gehören. Am Wochenende wurde sie eröffnet. Torsten Wronowski, der Vorsitzende des Musikvereins und zugleich der…

    Weiterlesen Weiterlesen

  • Maibaum steht
    Hier ein paar Impressionen vom diesjährigen Maibaum stellen
  • Musikverein Nägelstedt eröffnet neue Musikschule
    Artikel öffnen um an den Link zu kommen https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/musikschule-naegelstaedt-fertig-100.html mdr.de
  • Der Musikverein feiert die Eröffnung der Musikschule
    Am heutigen Abend war es so weit. Die Arbeiten an der Musikschule wurden für erledigt erklärt und nun wurde mit allen Helfern, Sponsoren, Vereinsmitgliedern und weiteren Beteiligten gefeiert. Im Bürgerhaus gab es ein wunderbares Konzert, zu allerlei Speisen die die Vereinsmitglieder zubereitet haben. Nach dem die Sonne langsam unter ging wurden viele der Anstrengungen Revue passieren gelassen. Die Feier ist die perfekte Vorbereitung auf das Frühlingskonzert. Das Morgen stattfindet.
  • Dorfkümmerer, die gute Seele im Ort
    Was sind Aufgaben von Dorfkümmerern? Sprechstunden sind: regelmäßig, in der Ortsteilverwaltung, jeden Dienstag, 10:00 Uhr oder nach Absprache. Aus der TA vom Freitag den 14. April 2023 Seite 17. Gekürzt und geändert … Im Landkreis gibt es zwölf Dorfkümmerer. In Nägelstedt hat Annerose Helbig jetzt das Ehrenamt übernommen. aus dem TA Artikel von Sabine Spitzer Annerose Helbig ist eine von derzeit zwölf Dorfkümmerern im Unstrut-Hainich-Kreis. So viele gab es hier noch nie. Laut Landrat Harald Zanker(SPD) wird in diesem Jahr…

    Weiterlesen Weiterlesen

Das Wappen wurde in den 90er Jahren entwickelt, da der Ort bis dahin kein Ortswappen hatte.