Unsere Kirmes folgt ganz grob diesem Programm:
Freitag, den 28.09.2018 beginnt es um 18:00 mit dem Einläuten der Kirmes. Die Discoparty mit eXseven beginnt um 21:30. DJ DaMardin hat Special Guest Felix Jaehnung dabei. Mehr dazu unter www.ex7-events.de oder www.facebook.com/ex7seven.
Am Samstag starten wir um 08:00 Uhr mit den Ständchen bis um 20:00 der Kirmestanz startet. Dazu spielt Belconda.
Der Sonntag beginnt 09:30 mit dem Gottesdienst und daran schließt sich um 11:00 der frühschoppen mit "ohne Strom" an. Am Ende des Frühsoppens steht die Beerdigung der Kirmes mit Versteigerung der Kirmesfahne. Der Letzte Punkt auf dem Kirmesablauf ist die Kinderkirmes ab 14:00 mit Hüpfburg, vielen Spielen, Kaffee und Kuchen.
Weitere Informationen: Facebook-Seite der Kirmesgesellschaft
Mehr Details zu Versanstalung auf bad-langensalza.de oder beim Musikverein Nägelstedt unter http://www.musikverein-naegelstedt.de/#Benefizkonzert%202018
Am heutigen Nachmittag haben die Kinder unseres Kindergartens "Unstrutspatzen", mit tatkräftiger Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Nägelstedt und toller Musik des Jugendblasorchesters Nägelstedt, ihren Maibaum aufgestellt.
Danach starteten alle zum Umzug durchs Dorf, den das Jugenblasorchester anführte.
Und zum Abschluss fanden sich alle auf dem Komturhof ein, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
... und morgen sind die Großen dran.
Unter dem Thema Lebensqualität führt unser Otsteilbürgermeister seinen Wahlkampf um das Amt der Bad Langensalzaer Bürgermeisters.
Große Zirkusvorstellung bei den Unstrutspatzen. Am 13. April sind alle herzlich in die Kindertagesstätte eingeladen. Ab 15:30 Uhr führen unsere Kleinen die dollsten Sachen auf: gefährliche Tiger, lustige Clowns, Kaffe und Kuchen, Zuckerwatte und Popcorn. Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit Groß und Klein. Der Erlös soll für eine Kletterpyramide eingesetzt werden. Der Ursprüngliche Termin war am 22. März. Dieser wurde verschoben. Wenn sie Flyer finden auf denen der März-Termin steht sind es alte Flyer, es werden gerade neue erstellt und verteilt. | ![]() |
Der Eintritt ist frei. Beim Frühlingskonzert können Sie auch Karten für das Benefizkonzert im Herbst erwerben | Am Samstag, den 17. März 2018 findet um 16:00 Uhr unser diesjähriges Frühlingskonzert statt. Schon ab 14:30 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen. Wie das Motto schon andeutet haben wir dieses Jahr Theman quer durch allen Epochen. Dazu gesellen sich traditionelle Blasmusikstücke. Unsere Kinder und Jugendlichen üben schon seit langem für das Konzert und freuen sich riesig auf ihren Besuch. Das Orchester probt über das gesamte Schuljahr und besuchte auch Orchesterlehrgänge. Es fanden mehrere Orchesterprobetage statt, die das Zusammenspiel speziell für dieses Konzert üben. Es ist übrigens das 4. Konzert das unter einem Motto steht. Im letzten Jahr war das Motto: "Film ab, Ton läuft", und das erste Motto-Konzert, welches noch als Neujahrskonzert stattfand, lief unter "Feuer und Flamme". Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse, und (so hoffen wir) Ihren Besuch, Ihr Jugendblasorchester. |
![]() | Unser Ortsteilbürgermeister wurde als Kandidat zum Amt des Bad Langensalzaer Bürgermeisters zugelassen. Wie die Thüringer Allgemeine heute berichtete wurde Torsten Wronowski als einer von 7 Kandidaten zugelassen. Was Torsten als Bürgermeister umsetzen will kann man hier lesen → Torsten Wronowski Ξ Agenda |
Der Vorstand des Kleintierzuchtvereins Nägelstedt e.V. lädt zur Kreisrammlerschau ein.
Die Vereinsmitglieder sowie Zuchtfreunde aus dem Kreis sowie der näheren Umgebung stellen ihre Tiere den Zuchtrichtern vor und ab Sonnabend dem Publikum zur Schau. Die Schau findet in der Theaterscheune Nägelstedt, auf dem Hof des Komturhofes statt.
Die Eröffnung durch den Schirmherrn der Schau, unseren Ortsteilbürgermeister Herrn Torsten Wronowski, findet am Samstag den 13. Januar um 10:00 Uhr statt. Der Einlass beginnt schon um 09:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Am Sonntag den 14. Januar ist die Schau von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Preisübergabe findet am Sonntag gegen 14:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie mit herzhaften Speisen und Getränken gesorgt.
Die Internetseite des Musikvereins wurde neu gestaltet. Danke Max!
Erstellt mit CMSimple | unter Verwendung eine Vorlage von GE WebDesign | Login